Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Schlaflos in Seelisberg

Schlaflos in Seelisberg Imboden, Blanca

Kurz vor ihrem sechzigsten Geburtstag konsultiert Valentina wegen ihrer chronischen Schlaflosigkeit einen Psychiater. Doktor Habermann empfiehlt ihr mehr Egoismus und eine Luftveränderung. In Seelisberg kümmert Valentina sich nun als Housesitterin um einen Hund, eine Katze und einen Graupapagei, integriert sich erstaunlich schnell in die Dorfgemeinschaft, erlebt einen Überraschungsbesuch nach dem anderen, wird in einen Kriminalfall verwickelt und findet schliesslich weit mehr, als sie zu hoffen gewagt hat.

C'est la vie, chérie

C'est la vie, chérie Henning, Tessa

Ulrike verkauft als Floristin anderen Romantik, nur sie selbst kommt daheim zu kurz. Ihr Mann Hans ist zum lahmen Sack mutiert, seit er Rentner ist. Vielleicht wird es Zeit, getrennte Wege zu gehen? Als Tochter Anja von den Trennungsplänen Wind bekommt, bleibt ihr fast die Luft weg. Hans ohne Ulrike? Er wäre völlig aufgeschmissen. Die rettende Idee: Ein spontaner romantischer Trip nach Paris soll die Funken der beiden neu sprühen lassen.

Was ich von ihr weiss

Was ich von ihr weiss Andrea, Jean-Baptiste

Arm geboren, wird Michelangelo Vitaliani, genannt Mimo, zu seinem Onkel gegeben, um Steinmetz zu werden. Im ligurischen Dorf Pietra d'Alba begegnet er Viola, dem jüngsten Kind der Orsini, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola will aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Viola und Mimo erleben den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Während sie um Emanzipation kämpft, wird er ein gefeierter Künstler. Doch was nützt ihm Ruhm, wenn er seine Liebe verliert?

Um jeden Preis

Um jeden Preis Lind, Hera

1944 flieht die 16-jährige Lydia mit ihrer Familie, als die Rote Armee auf ihr Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt. Sie schaffen es bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia nach Sibirien verschleppt. Zwölf Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, nur ein Ziel von Augen: Westdeutschland.

Meerauge

Meerauge Bille, Stéphanie Corinna

Marthe macht Ferien an der Côte d’Azur. Dort begegnet die verheiratete Schweizerin dem jungen Fischer Marceau, und die Liebe bricht wie eine Naturgewalt über die beiden herein. Für kurze Zeit gibt sich das ungleiche Paar dem Liebesrausch hin. Doch als Marthe ein Jahr später zurückkehrt, ist auch Marceau verheiratet. Einzig sein Bruder, der Marthe wie ein Doppelgänger ihres Geliebten vorkommt, lässt sie weiterträumen, bis die Liebe im dritten Sommer endgültig erlischt.

Das Jungfraujoch

Das Jungfraujoch Diener, Leander

1931 nahm die wissenschaftliche Forschungsstation auf der Bergstation des Jungfraujochs die Arbeit auf. Ursprünglich als Projekt der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und des Schweizer Alpen-Clubs geplant, konnte 1930 eine internationale Stiftung mit Beteiligung von Forschungsgemeinschaften aus Deutschland, Österreich und Grossbritannien ins Leben gerufen werden. Die Gründung des Schweizerischen Nationalfonds 1952 sicherte ihren Betrieb.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen